Kampfer natur
Botanischer Name:
Cinnamomum camphora
Zweitbezeichnung:
Chinesisches Drachengehirn,
Campher
Pflanzenteil:
Harz
Anbau:
Wildsammlung
Herkunft:
Indien
stark klärende Wirkung bei negativen Energien
(stärker als weisser Salbei)
energetische Reinigung von Räumen, Gegenständen
und Personen
öffnet unsere Sinne
Preis pro 30 g: Fr. 6.50 + Versandspesen
Der Kampfer kann bestellt werden per E-Mail:
pia.blaser@bluewin.ch
Kampfer heisst fachlich Cinnamomum camphora und gehört zu den Lorbeergewächsen. Dieser Baum stamm aus
Asien. Für eine klärende Räucherung wird vor allem das Harz verwendet. Kampfer ist in seiner klärenden Wirkung
stärker als weisser Salbei.
Kinder und Säuglinge sollten Kampfer nicht einatmen. Ebenfalls sollten Schwangere Kampfer vermeiden, da er
abtreibend wirken kann.
Der Kampferbaum in der Botanik
Kampfer ist ein immergrüner Baum, der maximal 30 Meter hoch wird. Er gedeiht vor allem in China, Japan und
Taiwan. Alle Teile des Baumes verbreiten den charakteristischen Kamper Duft. Dies gilt besonders für die Rinde.
Für die Gewinnung des ätherischen Öls wird eine Destillation durchgeführt. Durch sie entsteht beim Erkalten der
sogenannte Rohkampfer. Wenn man diesen dann zentrifugiert und abpresst, ergibt sich der eigentliche Kampfer.
Dies ist ein weissliches Pulver, das man auch als Harzkristall bezeichnet. Es verspricht eine sehr angenehme
Räucherung.
Kampfer in der Kultur
Der Kampfer ist ein typisches Räucherwerk aus dem Schamanismus, denn man kann sich mit seiner Hilfe in Trance
versetzen. Dies fördert die Reise unserer Seele in fremde Welten. Spirituelle und religiöse Rituale profitieren
vom Kampfer, weil wir durch ihn in eine meditative Verfassung gelangen und uns tief versenken können.
Räuchern mit Kampfer
Der Duft der Kampfer-Räucherung durchdringt alles und erfrischt ungemein. Er klärt die Atmosphäre im Raum und
schenkt uns einen wacheren Geist. Gerade bei Erkältungen oder Heuschnupfen lässt er uns wieder freier
durchatmen. Auf spiritueller Ebene öffnet Kampfer unsere Sinne und schafft Kanäle, die nach oben führen.
Negative Energien haben der Macht des Kampfers nichts entgegenzusetzen. Kampfer schenkt uns Kraft und
Kampfgeist im positiven Sinne.
Für eine gelungene Räucherung lässt sich Kampfer gut mit den folgenden Räuchersubstanzen mischen:
Pfefferminze
Wacholderbeeren und Wacholdernadeln
Rosmarin
Thymian
Nelke
Weisser Copal
Erdrauch
Wenn wir wach werden wollen, lässt sich Kampfer gut mit Salbei, Pfefferminze, Rosmarin, Thymian und Wacholder
mischen.